Testweise führen wir die Software Eye-Able für barrierefreies Surfen ein. Damit können Menschen mit visuellen, motorischen oder kognitiven Einschränkungen die Seite besser erleben.
Ggf. unten auf der Seite eines der "Akzeptieren"-Buttons klicken und wie gewohnt weiter surfen oder die neuen Funktionen von EyeAble (schwarzes Symbol rechts) ausprobieren.
In den Sommermonaten bieten wir ein Schnuppertraining für die Kids an. Unsere Jugend lernt spielerisch mit den Kajaks umzugehen, Kanupolo zu spielen oder sich im kippfreudigen Rennkajak zu halten. Ein Highlight ist oft auch das Bobbycar-Rennen in den Kanal hinein.
Wir freuen uns auf Euch - kommt einfach vorbei. (Bitte beachtet die Hinweise rechts.)
Nachts um 2 Uhr starteten die ersten Schwimmer in Münster und machten sich auf den Weg nach Osnabrück. Nicht ganz so früh trafen die ersten Drachenbootteams am Kanal auf dem Gelände der Firma Hellmanns ein. Im Rahmen des Events „Swim vor Peace“ fuhren sechs Teams bei bestem Wetter um den begehrten Pokal.
Abgesichert durch ein Großaufgebot vom DLRG gab es auf dem Wasser einiges zu sehen. Schwimmer versuchten einen Weltrekord im 300 m-Schwimmen aufzustellen und die Drachenbootteams trafen in direkten Duellen über die 200 m-Distanz aufeinander.
Mehr… Weniger…Vom 01. November bis zum 31.03. ist der Dümmer für den Wassersport gesperrt - Vorrang hat jetzt die Natur, und damit die Regeneration der Tier- und Pflanzenwelt. Um ihn bei dem ungewöhnlich milden Herbstwetter ein letztes Mal zu genießen, machte sich ein Grüppchen von sieben Paddlerinnen und Paddlern am 29.10.2022 auf, den Dümmer zu umrunden. Nachdem die Kajaks und ein SUP verladen waren, ging es zur Einsatzstelle an der Lohne, die dem Dümmer im Nordosten entspringt. Bei anfängertauglichen Wind- und Wellenverhältnissen präsentierte sich der Dümmer spiegelglatt und ein wenig romantisch. Anstatt wie üblich sportlich Strecke zu machen, legten wir daher viele Treibepausen ein, versuchten, einen Blick auf die Besitzer der aus dem Wasser herausragenden Fischrücken zu erhaschen, sammelten Gänsefedern ein und beobachteten die riesigen Vogelschwärme, die sich in den Schutzgebieten sammeln, bevor sie ihre Reise nach Süden beginnen.
Da die Strandbars noch geöffnet waren, konnten wir uns zwischendurch mit Kaffee stärken, bevor wir die Runde beendeten und entspannt wieder am Startpunkt anlandeten.
Am ersten Juli-Wochenende 2022 stand am Osnabrücker Stichkanal in Eversburg alles im Zeichen des Wassersports: Für das erste Osnabrücker Kanupolo-Turnier waren Mannschaften vom RSV Hannover, WSV Quakenbrück (2. Platz), CCC Barsinghausen, BKC Braunschweig (3.Platz), TuS Warfleth (1. Platz) angereist. Der Gastgeber WSV Osnabrück war selbst mit zwei Teams vertreten. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 4 Jugendmannschaften. (mehr)